top of page
Holzflöten

Lange Zeit vorherrschend, dann in Vergessenheit geraten und schließlich in neuer,

überraschender Leistungsfähigkeit wiederentdeckt, haben die Holzflöten heute

einen festen Platz in unserer Werkstatt.

Die Erfahrung von früher in Kombination mit neuen Kenntnissen brachten uns in die Lage,

klangliche Meisterwerke herzustellen.

HÖLZER
​

Jahrzehnte alte, sorgfältig ausgewählte Edelhölzer sind die Grundlage für den warmen, vollen Klang der modernen Holzflöte. Durch die Lage der Tonlöcher steht sie den Metallflöten in Sachen Intonation in nichts nach.

MECHANIK
​

Auch die feine Mechanik aus Silber, in reiner Handarbeit auf das Holzstück aufgesetzt, gleicht den Metallflöten. Somit steht einem unkomplizierten Spielgenuss nichts im Wege. 

Dünnwandig

NEU

verdünnte Holzflöte

Die Krönung des kunsthandwerklichen Flötenbaus

Ein Instrument für Flötistinnen und Flötisten, die das Außergewöhnliche suchen.

DSC07443-2.jpg
DSC07504-2.jpg
DSC04994_edited.jpg
Holzflöten

AUSFÜHRUNGEN

Korpus Material: 

Cocus (Brya Ebenus)/

Grenadill (Dalbergia Melanoxylon)

 

Mechanik Material:

Silber / 8kt Rot-,Gelbgold

 

Fußstück:

H-Fuß / C-Fuß

 

Mechanik:

inline / g vorgesetzt /

e-Mechanik / Regulierschrauben

 

Griffdeckel:

offen / geschlossen

​

Wandstärke:

26,5 mm (3,75)

OPTIONAL

 

Mechanik Material:

Silber vergoldet

 

Fußstück:

Es- Griff Rolle/

verschiedenes Rollenmaterial zur Auswahl

 

Mechanik:

hoch ga- Mechanik/

ohne e- Mechanik / offen gis

 

Griffdeckel:

Gravur

​

Wandstärke:

25,0 mm (3,0 mm)

bottom of page